Floriansfest

03. Mai 2025

Gemeinschaft und Treue im Vordergrund - Floriansfest mit Dank und Ehrungen

 



Wallfahrt Bogenberg

01. Mai 2025

 

 



Maibaumaufstellen

30. April 2025

Es herrschte reges Treiben am Sportzentrum in Steinach, denn unter dem Motto „Der Maibaum wird aufgestellt“ kamen zahlreiche Besucher, um gemeinsam mit den Ortsvereinen einen der ältesten bayerischen Bräuche zu feiern.



Abnahme Modulare Truppausbildung Basis

26. April 2025

Am 26.04. fand in der Mittelschule in Bogen die Abnahme der Modularen Truppausbildung – Basismodul (MTA) statt. Insgesamt stellten sich 103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus umliegenden Feuerwehren dieser wichtigen Prüfung, darunter auch sechs engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Steinach.



Abnahme der Jugendflamme

12. April 2025

Am Samstag, den 12. April, fand in Hunderdorf die Abnahme der Jugendflamme statt. Die Veranstaltung begann am Vormittag und die Jugendlichen wurden von  den Jugendwarten Lukas Ettl, Hannah Reimann und Maximilian Lermer vorbereitet. Insgesamt nahmen mehrere Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr an den Prüfungen zur Stufe 1 und Stufe 2 der Jugendflamme teil.



Abnahme Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung

12. April 2025

Am 12. April 2025 fand um 16 Uhr in Steinach die Abnahme des Abzeichens für Technische Hilfeleistung (THL) statt. An diesem Tag wurde den Teilnehmern die
Möglichkeit gegeben, mehrere Stufen des Leistungsabzeichens abzulegen.



THL Lehrgang

April 2025

THL Lehrgang vom Landkreis bei der FFW Strasskirchen



Hochzeit unseres Kameraden Benedikt Reindlmeier

28. März 2025

Am Freitag, den 28. März, machten sich am Vormittag mehrere Kameraden der Feuerwehr Steinach – darunter auch der Erste und Zweite Kommandant Tobias Schweiger und Stefan Sauerborn – auf den Weg nach Passau, um einem ganz besonderen Ereignis beizuwohnen: der Hochzeit unseres langjährigen Kameraden Benedikt Reindlmeier.



Besuch im Kindergarten

20. März 2025

Am Donnerstag, den 20. März, trafen sich bereits um 7:30 Uhr mehrere Kameraden der Feuerwehr Steinach am Gerätehaus, um im Rahmen der Brandschutzerziehung einen besonderen Einsatz zu absolvieren: den Besuch der Kindergärten in Steinach.



Feuerwehrausflug nach LINZ

06.-07. September 2025

Infos dazu und Ausflugsprogramm gibt's hier


Schrade Kabeltechnik GmbH unterstützt Jugendfeuerwehr mit Trikotspende

22. Februar 2025

Die Schrade Kabeltechnik GmbH mit Sitz in Allmendingen verzichtet bereits seit mehreren Jahren auf  Weihnachtsgeschenke und spendet stattdessen an soziale Einrichtungen und gemeinnützige Vereine. In diesem Jahr hat sich das Unternehmen für eine besondere Form der Unterstützung entschieden: eine Trikotspende zur Förderung der Jugendfeuerwehr.



Erste-Hilfe-Kurs bei der Freiwilligen Feuerwehr

22. Februar 2025

Am 22. Februar fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinach ein wichtiger Erste-Hilfe-Kurs statt, der insbesondere für die Jugendgruppe von großer Bedeutung war.



Lehrgang für den Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgelegt

Februar 2025

Im Februar nahmen Carina Roth von der Feuerwehr Steinach sowie Sebastian Färber, Lukas Wollner und Florian Baumann von der Feuerwehr Münster erfolgreich am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr Bogen teil.



Lehrgang Leiter des Atemschutzes

Februar 2025

Michael Früchtl, der stellvertretende Leiter der Atemschutzgruppe der Feuerwehr Steinach, hat vom 02.02. bis 04.02. erfolgreich am Lehrgang "Leiter des Atemschutzes" teilgenommen, der von der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg angeboten wurde.



Neues Kommandantenbüro

Februar 2025

Im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Steinach wurde kürzlich ein neu eingerichtetes Kommandantenbüro eingeweiht, das aufgrund der stark angewachsenen Bürokratie in den vergangenen Jahren unerlässlich geworden ist.



Christbaumversteigerung FFW Gschwendt

06. Januar 2025

Einer der ersten Termine im Neuen Jahr ist die Christbaumversteigerung der FFW Gschwendt im Sportheim Ascha am Dreikönigstag. Wie mittlerweile seit vielen Jahren waren auch wir wieder dabei.



Christbaumversteigerung FFW Münster

14. Dezember 2024

Am Samstag 14.12.2024 war die alljährliche Christbaumversteigerung der FFW Münster im Gasthaus der Dorfgemeinschaft. Als Patenverein waren wir natürlich stark vertreten. Die tolle Auswahl an Preisen war für uns ein großes Vergnügen.



Christbaumversteigerung FFW Steinach

07. Dezember 2024

Am Samstag 07.12.2024 war wieder unsere alljährliche Versteigerung im Schlossgasthof in Steinach.
Im schönen Ambiente des Herrscher Saals bei unserem Vereinskameraden und Herbergsvater Patric Biermann wurden wir ausgezeichnet bewirtet.



Christbaumversteigerung Stopselclub Münster

30. November 2024

Im Gasthaus der Dorfgemeinschaft in Münster  fand die Christbaumversteigerung des Stopselclubs Münster statt.



Christbaumversteigerung EC Steinach-Münster

29. November 2024

Im EC Häusel am Sportplatz fand die Christbaumversteigerung des EC Steinach-Münster statt.



Volkstrauertag

16. November 2024

Am Samstag Abend nahmen wir wie alle Jahre am Volkstrauertag der KSK Steinach teil.
Zu Beginn traf man sich im Schlosshof des alten Schloss Steinachs zu einem Standkonzert. Bei einsetzender Dunkelheit wurden Fackeln entzündet und mit einem Fackelzug durchs Dorf marschiert.



Jugendgruppe absolviert Wissenstest in Pillnach

13. November 2024

Aus unserer Jugend nahm eine gemischte Gruppe von 8 Mädchen und Jungen mit Erfolg am Test teil.



Weinfest ASV Steinach

02. November 2024

Am Samstag Abend fanden wir uns im Sportheim Steinach ein. Denn der ASV Steinach lud zum alljährlichen Weinfest ein. Bei Köstlichen Weiß- und Rotwein wurden allerlei Käse und Speck Spezialitäten serviert.
Leider mussten wir zwischenzeitlich zu einem Einsatz ausrücken.



Watt-Turnier FFW Münster

01. November 2024

Bereits zu einem festen Termin im Kalender ist am Allerheiligen Abend das Watt Turnier der FFW Münster geworden. Auch heuer beteiligen wir uns wieder mit mehreren Teams. Wobei es diesmal sogar ein Mixed Team auf FFW Münster und FFW Steinach gab.



Neuer Defibrillator am Feuerwehrgerätehaus!

November 2024

Ab sofort ist an unserem Feuerwehrgerätehaus ein Defibrillator angebracht, welcher in Notfall Leben retten kann.



Weinfest Vorwaldschützen Steinach

05. Oktober 2024

Am Samstag 05.10.2024 fanden sich einige Kameradinnen und Kameraden zum traditionellen Weinfest im Schützenkeller im Steinach ein. Dieses Fest besticht durch sein einzigartiges Flair in der gemütlichen Stube der Schützen.