Am 22. Februar fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinach ein wichtiger Erste-Hilfe-Kurs statt, der insbesondere für die Jugendgruppe von großer Bedeutung war. Dieser Kurs ist nicht nur ein
wesentlicher Bestandteil der Modularen Truppausbildung, sondern auch eine wertvolle Vorbereitung auf viele Situationen im weiteren Lebensweg der Teilnehmer.
Erster Kommandant Tobias Schweiger bedankt sich herzlich bei Dietmar Denk von den Maltesern, der als Kursleiter fungierte. Seine Expertise und sein Engagement trugen maßgeblich zum Erfolg des
Kurses bei. Zudem gilt ein großer an die Gemeinde Steinach, die die Kosten für den Kurs übernommen hat und somit die Ausbildung der jungen Feuerwehrmitglieder unterstützt.
Der Kurs wurde mit Teilnehmern der Feuerwehr Steinach und der Feuerwehr Münster durchgeführt. Hier muss die Jugendgruppe die gleichen Prüfungen ablegen.
Der Erste-Hilfe-Kurs vermittelte den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die im Ernstfall lebensrettend sein können. Die Jugendlichen waren engagiert
und motiviert, was die Bedeutung der Ersten Hilfe in der Gemeinschaft unterstreicht.
Insgesamt war der Kurs ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steinach, die nun besser auf Notfälle vorbereitet ist. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Ausbildung und die Unterstützung durch die Gemeinde für die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr sind.
Fotos: FF Steinach
Text: Roth Carina